Vol 3 (2020), No 1: 14–45

DOI: 10.21248/jfml.2020.11

Gutachten und Kommentare unter: http://dp.jfml.org/2019/opr-czulo-nyhuis-weyell-der-einfluss-extremistischer-gewaltereignisse-auf-das-framing-von-extremismus-in-online-medien/

Der Einfluss extremistischer Gewaltereignisse auf das Framing von Extremismen auf SPIEGEL Online

Oliver Czulo & Dominic Nyhuis & Adam Weyell

Abstract

In diesem Beitrag untersuchen wir die Darstellung von Rechts­extre­mismus, Linksextremismus und Islamismus im medialen Dis­kurs am Beispiel von SPIEGEL Online, einem der deutschen Leit­medien. Wir leiten vier zentrale Dimensionen für die Konzeptu­a­lisierung von Extremismen ab: Ideologie und Organisation, Her­kunft der Akteure, Stellung zur Gesellschaft und Typische Hand­lungen. Wir beobach­ten die Entwicklung der Darstellung der drei Extre­mis­men an mög­lichen Bruchpunkten: Wir untersuchen das assoziative Framing der drei Extremismen vor und nach promi­nenten extremis­musbezo­ge­nen Gewaltereignissen, namentlich die Anschläge des 11. Septem­ber, die Veröffentlichung des NSU-Skan­dals und linksextre­mistische Ak­tivitäten während des G20-Gipfels in Hamburg. Mittels einer Kol­lokationsanalyse identifizieren wir mit den Extremismen asso­zi­ierte Aspekte und ordnen diese den Kon­zeptualisierungsdi­men­sio­nen zu. Wir beobachten Veränder­ungen im Framing, die durch die ausge­wählten Ereignisse bedingt sind, und vergleichen das resul­tie­rende Framing mit den Kerndefi­nitionen des Verfassungs­schutzes aus dem Bericht des Jahres 2017, um mögliche Unter­schie­de in der Kon­zep­tualisierung von Extremis­men mit mög­licherweise unter­schiedlichen Handlungslogiken als Resultat diver­gierender Kon­zeptu­alisierungen herauszuarbeiten.

Keywords: Extremismus, öffentlich-medialer Diskurs, Konzeptualisierung, Framing

1 Einführung

Nach zahlreichen terroristischen Gewalttaten in den letzten zwanzig Jahren fällt dem Extremismus wieder ein zentraler Stellenwert in den westlichen Gesellschaften zu. Dabei ist der Extremismus jedoch kein einheitliches Phänomen, sondern durch verschiedene Aus­prä­gungen gekennzeichnet, die sich etwa durch ihre weltanschau­lichen Überzeugungen oder ihre Stellung zur Mehrheitsgesellschaft unter­scheiden. Die Betonung solcher Aspekte bei der Darstellung der verschiedenen Extremismen in öffentlichen Diskursen kann ge­sell­schaftliche Bewertungen beeinflussen und Argumentationslinien er­leichtern oder erschweren (vergleichbar Druckman 2001a, 2001b; Schuck/De Vreese 2006).

Gemeinhin bezeichnet man das Auswählen und Hervorheben von Aspekten eines Sachverhalts, die bestimmte Problemdeutungen und Lösungsansätze befördern, als Framing (Entman 1993: 52). Da­bei ist Framing sowohl multiperspektivisch als auch dynamisch: Ver­schiedene Framings eines Sachverhalts konkurrieren mitein­ander und sind einem dauerhaften Wandel unterworfen (vgl. Ben­ford/ Snow 2000). Zugleich werden diskursiv entwickelte Fra­mings nicht zufällig ausgewählt, sondern folgen bestimmten Mustern und stehen in Wechselwirkung mit außersprachlichen Ent­wick­lungen. Solche Muster des Framings von gesellschaftlichen Phäno­menen und der Wandel dominanter Framings in öffentlichen Dis­kursen stehen im Fokus der vorliegenden Arbeit. Konkret unter­suchen wir, ob und wie Fälle extremistischer Gewalt das Framing von Extre­mismen im öffentlichen Diskurs beeinflussen. Dabei ist es für unsere Unter­su­chung unerheblich, ob solche Muster bewusst entwickelt, nach­ge­ahmt, verändert, oder unbewusst übernommen werden.

Um die Untersuchung zu strukturieren, leiten wir zentrale Di­mensionen zur Konzeption von Extremismus her. Dabei machen wir uns vornehmlich den Verfassungsschutzbericht zunutze, um vier Kategorien zu entwickeln, die sich zwischen den Extremismus­vari­anten unterscheiden können und die für das Framing von Extre­mis­mus entscheidend sind. Hierbei handelt es sich um: (a) Her­kunft der Akteure, (b) Ideologie und Organisation, (c) Stellung zur Gesel­lschaft und (d) Typische Handlungen. Diese Dimensionen kön­nen in der Darstellung des Extremismus unterschiedlich realisiert werden und Wandlungen unterworfen sein. Somit entwickeln wir ein Instru­mentarium, um durch externe Ereignisse veränderte Dar­stellungen des Extremismus abbilden zu können.

Als Untersuchungsfall betrachten wir das Framing des Rechts­extremismus, des Linksextremismus und des Islamismus auf SPIE­GEL Online (kurz: SPON) und ob und wie sich die Darstellung der verschiedenen Spielarten des Extremismus nach einschneidenden Ereignissen verschoben hat. Durch Betrachtung der Beiträge vor und nach solchen Ereignissen wollen wir herausfinden, ob und wie sie auf das mediale Bild des jeweiligen Ex­tremismus eingewirkt ha­ben.

Methodisch greifen wir auf quantitative Analyseverfahren zu­rück, um die inhaltliche Ausgestaltung der vier gewählten Dimen­sionen der Extremismuskonzeption in der Berichterstattung nach­zuzeichnen. Dabei untersuchen wir für jede Spielart des Extremis­mus jeweils ein LE-Feld anstatt von einzelnen lexikalischen Ein­heiten und setzen uns damit ähnlich Scharloth und Kollegen (2013) das Ziel, das Frame-Konzept (vgl. Abschnitt 2) korpus­methodisch abzubilden. Auf diese Weise kann anhand einer Vielzahl von Instan­zen erfasst werden, mit welchen Aspekten die jeweiligen Extremis­men assoziiert werden. Damit einher geht, dass wir für die korpus­basierte Analyse einen eher breiten Extremismusbegriff zu­grunde legen, der auch mögliche Vorstufen wie Radikalisierung ein­bezieht, da zum einen zu erwarten ist, dass in der Berichterstattung nicht immer trennscharf zwischen Radikalismus und Extremismus unter­schieden wird und zum anderen gerade Übergangs- bzw. Über­schneidungsbereiche wichtige Erkenntnisse über die diskursive Ver­mittlung eines Phänomens bieten können.

Konkret betrachten wir den Anschlag auf das World Trade Cen­ter (kurz: 9/11) und die Veröffentlichung des NSU-Skandals (kurz: NSU), die in der deutschen Debatte als die prägendsten Ereignisse im Bereich des Islamismus und im Bereich des Rechtsextremismus gelten dürfen. Eine Reihe von islamistischen Attentaten jüngeren Datums hätten alternativ gewählt werden können – und auch im Be­reich des Rechtsextremismus hätte sich mit den Attentaten von Nor­wegen 2011 ein herausgehobenes Ereignis rechtsterroristischer Prä­gung als Alternative angeboten. Die Entscheidung für die beiden genannten Fallbeispiele lässt sich vor allem aus zwei Gründen recht­fertigen. Zum einen war das Ziel, die jeweils herausragendsten Er­eignisse auszuwählen. Im Bereich des gewaltbereiten Islamismus liegt die Entscheidung für den 11. September 2001 somit auf der Hand. Die Veröffentlichung des NSU-Skandals erschien bedeut­samer für die deutsche Debatte über den Rechtsextremismus als die Attentate in Norwegen. Zweitens sollten Ereignisse ausgewählt wer­den, die in Zeiten vergleichsweise geringer öffentlicher Aufmerk­samkeit für die jeweiligen Extremismen fallen, um einen möglichst unverstellten Blick auf denkbare Verschiebungen in der medialen Darstellung zu erhalten. Schließlich sei noch hinzugefügt, dass der relevante Vergleichszeitpunkt im Bereich des NSU-Skandals die Aufdeckung und nicht etwa der Tatzeitpunkt ist, da die welt­an­schauliche Dimension der Attentate anfangs nicht erkannt wurde.

Da es in der jüngeren Vergangenheit im Bereich des Linksextre­mismus kein Ereignis mit einer ähnlichen Tragweite gibt, analysie­ren wir die Berichterstattung rund um den G20-Gipfel in Hamburg (kurz: G20), im Rahmen dessen es zu nennenswerten Gewalttaten von linksextremistischer Seite kam. In der deutschen Geschichte gäbe es zweifellos besser geeignete Beispiele, nicht zuletzt Gewalt­taten der RAF. Eine Analyse dieser Ereignisse schließt sich jedoch aus Gründen der Datenverfügbarkeit aus.

Zur Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses der ver­schiedenen Extremismen bedienen wir uns zunächst vor allem der Definitionen des Verfassungsschutzes (vgl. Abschnitt 2.2). Zuvor erläutern wir unser Framing-Konzept (Abschnitt 2) und legen an­schließend die Korpusdaten sowie die korpusmethodische Opera­tionalisierung dar (Abschnitte 3 und 4). Nachdem wir die Ent­wick­lung der medialen Extremismus-Konzeptionen auf SPON er­ar­beitet haben (Abschnitte 5.1-5.5), gleichen wir das Vorher-Nachher-Bild (Abschnitt 5.6) mit den Konzeptionen des Verfas­sungsschutzes ab (Abschnitt 5.7). Damit beleuchten wir zumindest punktuell Diver­genzen in der Konzeption von Extremismen, die helfen mögen, Unterschiede zwischen der öffentlich-medialen Dar­stellung und staatlichen Erklärungs- und Handlungslogiken zu er­gründen. Wir thematisieren abschließend (Abschnitt 6) die Stabilität des SPON-Framings bezüglich Linksextremismus und Islamismus, sowie die beim Rechtsextremismus zu beobachtende Veränderung im Fra­ming von SPON, das Gewalthandeln erst nach dem NSU-Skandal als Element des Rechtsextremismus aufgreift. Wir diskutie­ren zudem einen Verzögerungseffekt in der Konzeption des Verfas­sungs­schut­zes, der Gewalthandeln und das Agieren im Verborgenen auch 2017 nicht in die Kerndefinition von Rechtextremismus über­nimmt.

2 Frames und Framing

Die von Robert Entman vertretene Definition von Framing als das Hervorheben bestimmter Teilaspekte eines Themas hat in der Li­teratur viel Zuspruch gefunden. Dass ein solches Framing einen Ef­fekt auf politische Entscheidungsprozesse und öffentliche Mei­nung haben kann, ist verschiedentlich nachgewiesen worden, bspw. mit Blick auf den Erfolg der CDU-Wahlkampagne 2013 (Klein 2018), die öffentliche Debatte über Skandale in der jüngeren deutschen Ge­schichte (Kepplinger et al. 2012), oder aber die mediale Diskus­sion um die EU-Osterweiterung (Schuck/De Vreese 2006). Was aber ist die kognitive Basis eines Frames und wie kann dieser bei Rezi­pien­ten ‚funktionieren‘?

Zur Beantwortung dieser Frage knüpft unsere Konzeption des Framing an die Theorie der Frame-Semantik (Fillmore 1982, 1985) an. Die Frame-Semantik ist eine Semantik des Ver­stehens, die davon ausgeht, dass Menschen zum Verstehen Kate­gorisierungsschemata in Form systematisch verbundener Konzepte verwenden. Mit Hilfe dieser werden „Szenen“, die wir hier als eine Menge von als zusammenhängend wahrgenommenen Zuständen und Ereignissen definieren[1], eingeordnet und interpretiert. Ein Frame wird unter anderem durch sprachliche Ausdrücke hervor­ge­rufen (evocation), alle in ihm enthaltenen Konzepte werden dabei aktiviert. Zusätzlich können Rezipienten weitere, für die Inter­pre­tation notwendige Frames selbst aktivieren (invocation).

Verschiedene mit einem Frame verknüpfte lexikalische Einheiten geben zugleich eine Perspektive vor. So kann man ein vierbeiniges, bellendes Tier etwa als Hund, als Köter, oder aber als besten Freund des Menschen bezeichnen. Mit jeder Bezeichnung wird eine Wer­tung transportiert, von neutral über abwertend bis hin zu auf­wer­tend.[2] Auch lässt sich auf diese Weise steuern, welche Aspekte in den Vordergrund gerückt werden: Während der beste Freund des Menschen eher die Rolle als Haustier betont, streichen Köter oder Vierbeiner das Tiersein hervor. Über die Benennungswahl können wir also eine Perspektive auf einen Erfahrungsbereich vorbestim­men und die Interpretation leiten.

Neben einer unterschiedlichen Perspektivierung durch die evo­cation steuert auch die invocation, also der Abruf von Hinter­grund­information zu einem Konzept, die Interpretation eines Be­griffs. Ausdrücke werden somit nicht nur über die durch sie auf­gerufenen frame-internen Konzepte, sondern ebenfalls über frame-externe Konzepte interpretiert. So ist mit einigen Tierarten bei­spielsweise das Konzept Gefahr verbunden, was in spezifischen Ver­hal­tens­weisen resultieren sollte. Dabei können sich die Inter­pretationen aber durchaus unterscheiden. So mag die Wahrneh­mung des Gefah­renpotenzials für Hund recht verschieden sein, die Abrufmuster von Frames sind folglich in gewissem Grade rezipien­tenspezifisch, ob individuell oder gruppenbezogen. Wir gehen hier davon aus, dass die Abrufmuster (patterns of invocation) über das Framing, d. h. über die Einbettung eines Frames in weitere Frames, in einer kon­kreten Äußerung sowohl im Einzelfall als auch durch das wieder­holte Framing beeinflusst werden können. Gehäufte Be­richte der Art „Erneute Hundeattacke“ würden demnach eine Ver­knüpfung zwischen Hund und Gefahr befördern, anders wäre dies bei einer öffentlichen Debatte über die Steuerpflicht für die Hunde­haltung.

Im vorliegenden Beitrag untersuchen wir Abrufmuster und mo­dellieren dies durch die Analyse von Assoziationen von Ausdrücken, also über das gemeinsame Auftreten bestimmter Ausdrücke (vgl. Ab­schnitt 4.2). Durch die Auswahl und Belegung verschiedener As­pekte eines Sachverhalts können, so die Annahme, Interpretationen und daraus folgende Handlungsalternativen entscheidend beein­flusst werden.

2.1 Konzeptualisierung und Framing von Extremismus

Die vergleichende Untersuchung der sprachlichen Konzeptuali­sie­rung und des Framings der unterschiedlichen Varianten des Extre­mismus stellt ein bisher nur wenig bearbeitetes Forschungsfeld dar. Studien über den Zusammenhang von Extremismus und Spra­che konzentrieren sich vor allem auf zwei Aspekte:

        die Sprache von Extremisten, beginnend mit Viktor Klem­perers 1947 erstmals erschienenem LTI. Notizbuch eines Philologen (2018) und in verschiedenen neueren Arbeiten (z. B. Schuppener 2010; Ebling et al. 2014; Lie­bert 2019)

        die Abgrenzung des Konzepts Extremismus von benach­barten Konzepten wie Radikalismus oder Terror (Böt­ti­cher/Mareš 2012; Ackermann et al. 2015; Bötticher 2017)

Unterschiede und ein möglicher Wandel des Verständnisses der ver­schiedenen Ausprägungen von Extremismus werden dagegen zwar vereinzelt aufgegriffen, aber nicht systematisch ausgearbeitet. So untersucht Bötticher (2017) beispielsweise die Konzeptuali­sierungen von Radikalismus und Extremismus im fachsprachlichen Extremis­musdiskurs des deutschsprachigen Raums. Dabei fasst sie den Ex­tremismus als Oberbegriff ins Auge, die einzelnen Ausprä­gungen des Extremismus werden hauptsächlich im Hinblick auf mögliche ge­mein­same Merkmale diskutiert. Ackermann und Kol­legen (2015) be­schäf­tigen sich mit einem umfassenden Extremismus­begriff, ge­hen aber zumindest punktuell auf unterschiedliche Ent­wick­lungen der Begriffe Linksextremismus und Rechtsextre­mis­mus ein.

Auch Studien zu einzelnen Ausprägungen des Extremismus stel­len eher die Ausnahme dar. So untersucht etwa Lasch (2014), wie die Begriffe Islamismus und Islamisten sich von der Bezeichnung für eine Religionsgemeinschaft zu Schlagwörtern für eine religiös mo­tivierte, gewaltbereite Bewegung entwickelt haben.

Entscheidend für das Verständnis von Extremismus ist jedoch nicht nur die Konzeptualisierung des Grundbegriffs, sondern ebenso die Konzeptualisierung seiner unterschiedlichen Ausprägungsfor­men, die Einbettung dieser Konzepte in Deutungszusammenhänge und ihre Veränderung über Zeit. Die Untersuchung der Konzeptuali­sierungen und des Framings der verschiedenen Extremismen ist besonders deshalb geboten, da sie bestimmte Argumentationslinien und Handlungslogiken sprachlich hervorheben, andere dagegen verneinen und auf diese Weise angemessenes politisches Handeln vorstrukturieren und zugleich gesellschaftlichen Meinungsbildung­en Vorschub leisten.

2.2 Konzeptuelle Dimensionen des Extremismus

Zur Erarbeitung der relevanten Dimensionen für die Konzeption von Extremismen ziehen wir die in Kooperation mit dem Bundes­kriminalamt entstandene vergleichende Untersuchung über das Ge­walt­handeln extremistischer Strömungen von Mletzko (2010) und die Definitionen verschiedener Extremismen aus dem Verfas­sungs­schutzbericht des Jahres 2017 heran (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat 2017).

Mletzko (2010) untersucht das Gewalthandeln militanter linker und rechter Szenen und stellt fest:

Zunächst gilt es, die Kernszenen, aus denen heraus Gewalt­taten verübt werden, mit einigen Stichworten zu be­schrei­ben. Im linken Feld spielt die aus dem Sponti-Milieu der 1970er Jahre hervorgegangene, seit Anfang der 1980er Jahre existierende politische Szene autonomer Gruppen eine Schlüsselrolle. […] Nicht minder heterogen stellt sich der Phä­nomenbereich des gewaltbereiten Rechtsextremismus dar, dem verschiedene Teilspektren zuzurechnen sind: die im Wandel begriffene Szene der Neonationalsozialisten und die Rechtsrockszene sowie weltanschaulich und stilistisch ver­wandte Hooligan- und Rockermilieus. (Mletzko 2010: 10–11)

Mletzko benennt also die Quellen rechtsextremer und linksextre­mer Szenen, was wir im Folgenden unter der Dimension Herkunft der Akteure fassen. Weiter widmet sich Mletzko dem Gewalt­handeln der verschiedenen Szenen mit feinerer Untergliederung: Er charakterisiert rechtsextreme Gewalt als stärker lebensbedrohlich und gegen Menschen mit anderen ethnischen oder religiösen Hin­tergründen gerichtet, linksextreme Gewalt als seltener lebens­be­drohlich und vor allem gegen das rechtsextreme Milieu und die Staatsgewalt gerichtet. Die hier berührte Dimension fassen wir mit dem Begriff Typische Handlungen.

Im Verfassungsschutzbericht wird die Einteilung des Extremis­mus in drei große Kategorien deutlich: Rechtsextremismus, Links­extremismus und Islamismus (gelegentlich auch Salafismus). Der Verfassungsschutz fokussiert in seiner Charakterisierung der unter­schiedlichen Extremismen zunächst auf weltanschauliche Elemen­te.

Prägender Teil dessen, was wir im Folgenden als Ideologie be­zeichnen, ist beim Rechtsextremismus ein „völkisches“ Verständnis von Gesellschaft, welches im Gegensatz zu zentralen Werten des Grundgesetzes und der freiheitlich-demokratischen Grundordnung steht, aber nicht notwendigerweise zum Staat an sich, da „Nation“ Element der Gruppenidentifikation ist:

Die Zugehörigkeit zu einer Ethnie, Nation oder Rasse ist im rechtsextremistischen Weltbild entscheidend für den Wert eines Menschen. Diesem „völkischen“ Kriterium sind auch die Bürger- und Menschenrechte des Einzelnen untergeord­net. Rechtsextremistische Agitation ist geprägt von Fremden­feindlichkeit und Rassismus, Antisemitismus und Geschichts­revisionismus sowie einer grundsätzlichen Demokratie­feind­schaft. Damit stehen Rechtsextremisten und deren Ideologie im fundamentalen Widerspruch zu zentralen und universel­len Werten des Grundgesetzes, das die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellt. (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat 2017: 44)

Mit Blick auf die Herkunft der Akteure stellt der Verfassungsschutz somit fest, dass der Rechtsextremismus ein aus der Gesellschaft ent­springender Extremismus ist. Dieser richtet sich vor allem gegen Menschen, die als außenstehend bzw. von außen kommend oder von einer empfundenen Norm abweichend angesehen werden. Die­ser Extremismus ist nicht gegen die eigene Gesellschaft gerichtet, sondern zielt auf eine „Reinhaltung“ der Gesellschaft ab. Dies be­zeichnen wir als die Dimension Stellung zur Gesellschaft. Typische Handlungen sind in dieser Definition nicht abgebildet.

Der Linksextremismus wird vom Verfassungsschutz wie folgt charakterisiert:

Linksextremisten verfolgen das Ziel, unsere Staats- und Ge­sellschaftsordnung und damit die freiheitliche Demokratie abzuschaffen und durch ein kommunistisches oder ein „herr­schaftsfreies“, anarchistisches System zu ersetzen. Ihre theo­retischen Leitfiguren sind – in unterschiedlichem Aus­maß und abweichender Interpretation – Marx, Engels und Lenin. Gewalt, verstanden als „revolutionäre Gewalt“ der „Unter­drückten gegen die Herrschenden“, gilt grundsätzlich als le­gitim. (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat 2017: 100)

Der Linksextremismus steht also weniger der Gesellschaftsform, sondern eher der darin verankerten Herrschaftsordnung entgegen. Ihre ideologischen Überzeugungen werden hier durch Nennung entscheidender Figuren ebenso explizit gemacht wie auch Gewalt als Typische Handlung klar benannt wird. Die Herkunft der Akteure des Linksextremismus bleibt in dieser Charakterisierung ungenannt.

Der Islamismus ist laut Definition des Verfassungsschutzes reli­giös motiviert und steht grundlegenden Prinzipien des Staates ent­gegen, etwa der Trennung von Staat und Religion und der Volks­souveränität:

Der Begriff „Islamismus“ bezeichnet eine Form des poli­tischen Extremismus. Unter Berufung auf den Islam zielt der Islamismus auf die teilweise oder vollständige Abschaffung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung der Bun­desrepublik Deutschland ab. Der Islamismus basiert auf der Überzeugung, dass der Islam nicht nur eine persönliche, pri­vate „Angelegenheit“ ist, sondern auch das gesellschaft­liche Leben und die politische Ordnung bestimmt oder zumindest teilweise regelt. Der Islamismus postuliert die Existenz einer gottgewollten und daher „wahren“ und ab­soluten Ordnung, die über den von Menschen gemachten Ordnungen steht. Mit ihrer Auslegung des Islam stehen Islamisten insbesondere im Widerspruch zu den im Grund­gesetz verankerten Grund­sätzen der Volkssouveränität, der Trennung von Staat und Religion, der freien Meinungs­äußerung und der allgemeinen Gleichberechtigung. Ein wesentliches ideologisches Element des Islamismus ist außerdem der Antisemitismus. (Bundes­ministerium des Innern, für Bau und Heimat 2017: 164)

In der Beschreibung werden die Akteure in verschiedenen, mehr oder weniger gewaltbereiten Gruppen (Gewalt und Terrorismus als Typische Handlung) verortet, die sich aber nicht klar lokalisieren lassen (diffuse Herkunft der Akteure). Der Islamismus will laut dieser Definition die aktuelle Gesellschaft auf Basis einer strengen und all­gültigen Auslegung religiöser Inhalte grundlegend verändern, wobei antisemitische Haltungen ebenfalls als Teil der Ideologie des Isla­mismus verstanden werden.

Im Folgenden analysieren wir die Berichterstattung zu den Extre­mismen im Vor- und Nachgang extremistischer Gewalt­er­eig­nisse mit Blick auf das assoziative Framing der Extremismen. Dabei grei­fen wir auf die vier in diesem Abschnitt herausgearbeit­eten Dimen­sionen Herkunft der Akteure, Stellung zur Gesellschaft, Ty­pische Handlungen und Ideologie zurück. Letzteres erweitern wir um den Aspekt der Organisation. Organisationsfragen sind für die grund­le­genden Definitionen zwar nicht wesentlich, spielen in der medialen Diskussion aber eine zentrale Rolle und sollten ent­spre­chend be­rücksichtigt werden. Im Anschluss prüfen wir, inwie­fern sich die hier ausgeführten Definitionen des Verfassungs­schut­zes mit den im medialen Diskurs zu beobachtenden Perspektiven de­cken, wider­sprechen oder komplementieren.

3 Korpusdaten

3.1 SPIEGEL Online

Wir untersuchen das Framing von Extremismen auf der Online-Nachrichtenplattform SPON vor und nach sichtbaren extremis­tischen Gewaltereignissen. Diese Entscheidung ist vor allem durch den für eine webzentrierte Studie ausgesprochen langen Untersuch­ungszeitraum zu begründen, der bis Januar 2000 zurückreicht und somit einen Zeitraum von fast zwanzig Jahren umfasst. Hier bietet sich Spiegel Online an, da sich die Seite früh als Online-Nachricht­enportal im deutschen Markt hervorgetan hat (Meyer-Lucht 2007) und seitdem zu den einflussreichsten und meistgesehenen Portalen gehört[3], dem unter den Online-Medien eine Meinungsführerschaft zufällt (Bönisch 2006). Mit der Analyse von SPON kann somit zwei­erlei gewährleistet werden. Erstens wird die Untersuchung auf Grundlage eines besonders einflussreichen Mediums in der deut­schen Medienlandschaft durchgeführt, sodass Zuschreibungen von Bedeutungszusammenhängen und deren Wandel das Meinungs­klima entscheidend prägen können. Zum anderen wird die Ver­gleichbarkeit zwischen den drei Fallbeispielen sichergestellt, indem die Berichterstattung im gleichen Medium zugrunde gelegt wird.

Die Auswahl eines Online-Mediums im Speziellen ist einerseits forschungspraktischen Erwägungen geschuldet. So liegt das gesamte Nachrichtenarchiv von SPON in digitalisierter und maschinen­les­barer Form frei zugänglich vor, was die Datensammlung und -ana­lyse erheblich erleichtert. Andererseits kann mit der Analyse eines Online-Mediums dem zuweilen vorgetragenen Vorwurf be­gegnet werden, dass Auswertungen von Printmedien sich mit einem Gegen­stand mit zunehmend geringerer Breitenwirkung be­schäftigen – ein Vorwurf, der freilich einen keineswegs zwingenden Unterschied in der Berichterstattung zwischen Online- und Offline-Medien voraus­setzt (Ghersetti 2014; Vonbun-Feldbauer/Matthes 2018). Die Aus­wahl von SPON im Gegensatz zu vergleichbaren Nachrichten­portalen wie bild.de oder Focus Online begründet sich schließlich neben der Bedeutung und Langlebigkeit der gewählten Plattform auch durch die vergleichsweise moderate und wenig offensiv vorge­tra­gene weltanschauliche Positionierung von SPON.

Trotz der zahlreichen Argumente, die sich für die Auswahl von Spiegel Online anführen lassen, ist bei der Auswertung selbst­verständlich zu berücksichtigen, dass wir lediglich einen Ausschnitt der deutschen Medienlandschaft betrachten. Während es sich bei SPON also durchaus um ein Leitmedium mit entsprechender Brei­tenwirkung handelt, so können dennoch kaum Rückschlüsse aus der Analyse über die Darstellung von Extremismus in der weiteren deut­schen Medienlandschaft gezogen werden.

3.2 Korpuserstellung

Die Korpusdaten bestehen aus Artikeln auf SPON, aus einer Phase von rund einem Jahr vor und nach dem gewählten Ereignis. Die Tex­te wurden automatisiert heruntergeladen und die Artikeltexte ohne Kommentarspalten oder anderes Material extrahiert. Versehen wur­den die resultierenden Texte mit dem Ursprungslink sowie Jahr, Monat und Tag der Veröffentlichung als Metadaten, wobei die letzte Veröffentlichungsversion nach möglichen Redaktionskorrekturen ausschlaggebend war.

Im Ergebnis erhalten wir sechs Subkorpora: pre911 und post911 für die Phasen vor und nach dem Anschlag auf das World Trade Center, analog dazu preNSU und postNSU sowie preG20 und postG20. Die Zeiträume sind nicht exakt ausgeglichen, die Sub­kor­pusgrößen und Zeiträume bewegen sich jedoch in einem jeweils vergleichbaren Bereich.

 

Subkorpus

Zeitraum

# Wörter

pre911

2000-01-01 – 2001-09-10

1.956.760

post911

2001-09-11 – 2002-12-31

1.581.967

preNSU

2011-01-01 – 2011-11-03

1.294.925

postNSU

2011-11-04 – 2012-12-31

1.933.906

preG20

2016-07-01 – 2017-07-06

1.447.926

postG20

2017-07-07 – 2018-06-30

1.619.790

Tabelle 1: Auswahlzeitraum und Größe der Subkorpora

4 Strategien zur Quantifizierung des medialen Framings

4.1 Abgrenzung von LE-Feldern

Für die quantitative Textanalyse ist es notwendig, dass das unter­suchte Thema in genügend Texten bzw. Textabschnitten sprachlich realisiert ist. Dabei ist es möglich, über ein Thema nicht nur mit Hilfe der konkret bei einer Korpusanalyse zuzuordnenden Suchwörter zu sprechen, sondern ebenso anaphorisch, kataphorisch oder in meta­phorischer Weise (d. h. auch auf eine Art, die nicht in den Such­wörtern wiedergespiegelt ist). Solche Fälle klammern wir in unserer Studie in der Erwartung aus, dass eine gut abgesteckte Menge von Suchwörtern eine repräsentative und aufschlussreiche Zahl von Fundstellen sicherstellt.

Die Identifikation der für eine Untersuchung relevanten Texte oder Textabschnitte steht und fällt also mit der gelungenen Definiti­on von Suchwörtern. Um ein thematisch breites Feld wie Extre­mismus abzudecken, genügt eine eng gefasste Menge von Such­wör­tern (etwa nur Rechtsextremismus und rechtsextremistisch) aus un­serer Sicht nicht; das Bild bliebe unvollständig. Diesem Umstand be­gegnen wir, indem wir LE-Felder, d. h. Felder lexikalischer Ein­hei­ten eingrenzen, die für die Darstellung der jeweiligen Extremis­men konstitutiv sind.

Die von uns genutzten Suchwörter bezeichnen wir nach frame­semantischer Tradition als lexikalische Einheiten, weil wir davon ausgehen, dass sie bei Rezipienten entsprechende Frames evo­zie­ren. Auf eine Menge von lexikalischen Einheiten beziehen wir uns als LE-Felder, bei deren Abgrenzung wir neben der Ausnutzung von semantischen Relationen wie etwa Synonymie auch andere konzep­tuelle Erwägungen wie z. B. typische Akteure miteinbezieh­en.

Die Idee, LE-Felder und nicht einzelne lexikalische Einheiten für die Analyse heranzuziehen, basiert auf dem in Abschnitt 2 erläu­ter­ten Frame-Konzept. Sprachlich kann ein Frame durch unter­schied­liche lexikalische Einheiten realisiert werden. Durch eine quantita­tive Auswertung auf Grundlage von LE-Feldern wollen wir mög­lichst viele Instanziierungen des Frames abdecken.

In Erweiterung der Arbeit von Scharloth und Kollegen (2013) be­dienen wir uns nicht nur eines Thesaurus, also einer gegebenen Wortliste für ein Themengebiet, sondern extrahieren weitere lexi­kalische Einheiten mittels eines Ankers aus einem Korpus. Dabei werden Nomina wie Adjektive berücksichtigt. Die aus dem Korpus extrahierten lexikalischen Einheiten dienen als Grundlage für die LE-Felder, die durch einen menschlichen Leser geprüft und nöti­genfalls überarbeitet werden (s. u.). Die Wortprofile für NSU bzw. 9/11 wurden Stand Januar 2018 erstellt, für G20 Stand August 2018.

Um die für den Rechtsextremismus, den Linksextremismus und den Islamismus relevanten LE-Felder abzustecken, wurden die An­ker rechtsextremistisch, linksextremistisch und islamistisch heran­gezogen. Die resultierenden LE-Felder benennen wir im Folgenden RE aus dem Anker rechtsextremistisch, LI aus dem Anker links­extremistisch und IM aus dem Anker islamistisch. Um die LE-Felder möglichst breit aufzustellen, wurde das umfangreiche Kernkorpus des Digitalen Wörterbuchs der Deutschen Sprache (kurz: DWDS; Klein/Geyken 2010) als Extraktionsbasis genutzt. Zwei Funktionen des DWDS dienen dabei zur Generierung von LE-Feldkandidaten.

Zum einen waren die im OpenThesaurus gelisteten Synonyme natürliche Kandidaten. Daraus resultierten weitere adjektivische Beschreibungen für das LE-Feld wie etwa rechtsradikal oder fa­schistisch, wie in Abbildung 1 dargestellt.

Abbildung 1: Thesauruseintrag für rechtsextremistisch im DWDS (Oktober 2017)

Zum anderen nutzten wir die DWDS-Funktion ‚Wortprofil‘. Die Wortprofilfunktion berechnet typische Wortverbindungen, die in verschiedenen grammatischen Beziehungen zum Suchwort stehen (Didakowski/Geyken 2014).

Abbildung 2: Grafische Darstellung der Top-Treffer des Wortprofils zu isla­mistisch im DWDS

Die Wortprofile der Anker waren informativ, aber interpretations­bedürftig. Die Wortwolke in Abbildung 2 stellt einen Ausschnitt der häufigsten Kollokate aus verschiedenen Kategorien (z.B. Adjektiv­attribut von, Adverbialbestimmung von) für das Suchwort rechts­extremistisch dar. Eine Reihe von Aspekten können zwar mit dem LE-Feld rechtsextremistisch assoziiert sein, wären aber einem je­weils eigenen Phänomenbereich bzw. Frame zuzuordnen, zum Bei­spiel der gesamte Terrorbereich. Solche lexikalischen Einheiten werden verworfen. Aus dem Wortprofil konnten aber bspw. rele­vante Eigennamen übernommen werden, etwa NPD (Be­reich RE) oder Hamas (Bereich IM). Zusätzlich ergänzten wir LE-Felder auf Grundlage unseres domänenspezifischen Wissens. Dies bezog sich insbesondere auf relevante Akteure, etwa die Grup­pierung Al-Qaida, die im DWDS-Wortprofil bei Standardeinstellung (max. 20 Kollokate pro Kategorie) nicht auftrat. Die resultierenden LE-Felder sind im Anhang gelistet.

4.2 Assoziationen mit den LE-Feldern

Die LE-Felder RE, LI und IM dienen als Ausgangspunkt für die Ana­lyse der vier Konzeptionsdimensionen von Extremismus in den SPON-Daten. Das Framing der Extremismusvarianten lesen wir an unterschiedlichen Assoziationen mit den LE-Feldern, die einer der vier Dimensionen zuzuordnen sind, ab. Die sprachlich konkreti­sierten Assoziationen sehen wir hier als Ausnutzung des Prinzips des patterns of invocation: Werden beispielsweise Gewaltbereitschaft und eine Extremismusform häufig gemeinsam verhandelt, sollte dies die Invokationsverbindung dieser beiden Frames stärken.

Zur Ermittlung der Assoziationen verwenden wir die Word­Sketch-Funktion (Baisa 2010) des Korpuswerkzeugs Ske­tchEngine (Kil­garriff et al. 2014). Diese ist vergleichbar mit der Wortprofil-Funktion des DWDS: Kollokate werden nach ihrer grammatischen Position zum gesuchten Wort klassifiziert, also beispielsweise ty­pische Subjekte eines Verbs oder die von einem Adjektiv üblicher­weise modifizierten Nomen. Wir leiten aus diesen Beziehungen ab, dass die Kollokate in einem Sinnzusammenhang mit den jeweiligen Suchwörtern stehen. Mit dieser methodischen Entscheidung fokus­sieren wir uns auf den Satzkontext und schließen andere denkbare Operationalisierungen von Assoziation aus.

In Abbildung 3 ist ein Auszug der für das LE-Feld RE kumulierten Daten in der Phase nach der Veröffentlichung des NSU-Skandals dargestellt; die vollständigen Häufigkeitsangaben finden sich im An­hang[4] zu diesem Beitrag. Zur einfacheren Übersicht sind die Infor­mationen in den Abbildungen 4–9 als Wortwolken dargestellt. Kol­lokate werden nach dem grammatischen Bezug zum Suchwort ge­ordnet, so bezieht sich beispielsweise die hier dargestellte Kategorie nouns modified by lemma nur auf adjektivische Suchwörter und die von ihnen modifizierten Nomen.

Ein Bild, das Screenshot enthält.  Automatisch generierte Beschreibung

Abbildung 3: Auszug: lexikalische Einheiten mit Häufigkeit (linke Spalte) und syntaktisch in Beziehung stehende Kookkurrenzen mit Häufigkeit (rech­te Spalte) aus dem Subkorpus postNSU

Da die WordSketch-Funktion nur auf Grundlage von einzelnen Suchwörtern operiert, wurde auf die SketchEngine-API zurück­ge­griffen, um den WordSketch für jede lexikalische Einheit eines LE-Felds zu errechnen und die Ergebnisse dann für ein LE-Feld zu ku­mulieren. Aufgenommen wurden nur Kollokate, die mindestens zweimal auftraten. Die grammatischen Kategorien wurden für die wei­tere Analyse nicht berücksichtigt.

5 Analyse

Bei der Analyse berücksichtigen wir zwei Aspekte der Korpus­er­geb­nisse. Zum einen betrachten wir die Frequenz der Auftreten von Instanzen aus den LE-Feldern, was zwar eher dem Bereich Agenda-Setting als dem Framing zuzuordnen wäre, an dieser Stelle aber nicht ignoriert werden kann. In Tabelle 2 ist die Anzahl der lexi­kalischen Einheiten und der Kollokate jeweils mit der Gesamt­zahl ihrer Instanzen aufgeführt. Die relative Frequenz berechnen wir wie folgt:

relFreq = Gesamtzahl (Instanzen) * 1.000 / Gesamtzahl (Wör­ter im Subkorpus)

Zum anderen interpretieren wir die mit den LE-Feldern assoziierten Kollokate mit Blick auf die vier Dimensionen Herkunft der Akteure, Stellung zur Gesellschaft, Ideologie und Organisation und Typische Handlungen. Obwohl sich diese Dimensionen als hilfreich und sinn­voll für die Strukturierung der Beobachtungen erweisen, muss den­noch bemerkt werden, dass einzelne lexikalische Einheiten sich an der Grenze von mehreren Dimensionen bewegen können und dies in der Diskussion entsprechend zu berücksichtigen ist. Anschließ­end untersuchen wir exemplarisch, inwiefern sich die in den Kor­pusdaten zu beobachtenden Muster mit den Definitionen des Ver­fassungschutzes der Extremismen decken.

5.1 Frequenz

Die in den Abbildungen 4–9 dargestellten Kollokate der LE-Felder stellen Befunde vor und nach dem untersuchten Ereignis dar. Für eine lesbare Darstellung wurden jeweils unterschiedliche Werte für die Mindesthäufigkeit eines Kollokats gewählt (in den Abbildungs­unterschriften in Klammern angegeben).

Die Darstellung in Form von Wortwolken ist nicht optimal, aller­dings ist uns keine Darstellung bekannt, welche sich für die Bezieh­ung zwischen zwei Mengen von Wörtern (hier: LE-Feld und Kol­lokate) eignen würde.

 

Sub­kor­pus

lexikalische Ein­hei­t­en

In­stan­zen

relFreq

Kol­lokate

In­stan­zen

relFreq

pre911

7

15

0,007

14

15

0,007

post911

9

313

0,198

141

217

0,137

preNSU

22

636

0,491

225

374

0,289

postNSU

26

1711

0,885

375

998

0,516

preG20

8

62

0,042

35

49

0,034

postG20

7

171

0,106

93

126

0,078

Tabelle 2: absolute und relative Anzahl von lexikalischen Einheiten und Kol­lo­katen sowie deren Instanzen

Aus Tabelle 2 können wir mit Blick auf die Frequenz des Auftretens von LE-Feldinstanzen folgende Schlüsse ziehen. Wurde vor dem NSU-Skandal der Rechtsextremismus bereits ausgiebig diskutiert, so geschah dies nach der Aufdeckung des Skandals mit einer etwa dop­pelt so hohen Frequenz. Im Falle des 11. September ist der Anstieg mit einem Faktor von etwa 20 als massiv zu bezeichnen. Im Falle des LE-Felds LI ist ebenfalls eine Steigerung für die Zeit nach G20 im Vergleich zum Zeitraum vor G20 zu verzeichnen. Allerdings fällt die Steigerung mit einem Faktor von zwei bis drei nicht annähernd so deutlich aus wie im Falle des Islamismus. Dies mag sich auch da­durch erklären, dass schon im Vorfeld von G20 mit linksextre­mistischen Übergriffen gerechnet wurde und die Berichterstattung deshalb bereits zunahm. Für die Erfassung von Frequenzen außer­halb dieses Ereignisses wäre eine kontinuierliche Abbildung des Thementrends somit geeigneter, die Auswertung der Frequenz steht in diesem Beitrag aber nicht im Vordergrund.

Im Folgenden widmen wir uns den Inhalten der Berichterstattung und wie diese sich nach den gewählten Ereignissen verschoben hat. Hintergrund dieser Betrachtung ist die Überlegung, dass die Häufig­keit der LE-Feldinstanzen zwar etwas über den Stellenwert eines Phänomens in der öffentlich-medialen Darstellung aussagt, nicht aber über die damit verknüpften Konzeptionen und Handlungs­lo­gi­ken.

Abbildung 4: Kollokate für das LE-Feld IM vor den Anschlägen vom 11. September 2011 (Mindestfrequenz: 1)

Abbildung 5: Kollokate für das LE-Feld IM nach den Anschlägen vom 11. September 2001 (Mindestfrequenz: 2)

5.2 Dimension: Herkunft der Akteure

In den Kollokaten für IM aus post911 wird die Lokalisierung (schein­bar) relevanter Akteure konkretisiert (Iran, Libanon) und Akteure benannt (Hamas). Die Daten aus pre911 benennen keinen Ort und keine konkrete Gruppierung außerhalb des deutschen Staatsgebiets. In beiden Fällen wird aber ein in Deutschland gelegener Ort (Frank­furt bzw. Berlin) thematisiert. Mit Blick darauf, dass Islamismus sich in post911 als externe Bedrohung darstellt, könnte man diese Orte als Einfallstore auffassen, wie in den folgenden Satzbeispielen:

(1)             Gegen die vier in Frankfurt inhaftierten Islamisten [...] (preNSU)

(2)            [...] von in Berlin ansässigen Sympathisanten radikaler Islamisten... (postNSU)

Rechtsextremismus wird in preNSU wie postNSU als Gefahr von innen dargestellt. Dabei erscheint Rechtsextremismus als Phäno­men, das in der Mitte der Gesellschaft vorkommt (Gedankengut, Tendenz), sich aber durchaus in eigenen Gruppierungen sammelt (Szene, Milieu). Entsprechende „Tendenzen“ werden zum Beispiel auch an Hochschulen vorgefunden:

(3)            Das Ansehen der Hochschule ist jetzt durch die rechtsextremen Tendenzen in der Studentenzeitung beschädigt worden. (preNSU)

In einem Beitrag über die Piratenpartei wird das Thema möglicher rechtsextremer Tendenzen ebenfalls aufgegriffen:

(4)            Nerz wies den Vorwurf zurück, es gebe rechtsextreme Tendenzen in der Partei: (postNSU)

In postNSU taucht mit Untergrund ein zuvor nicht aufgeführtes Kol­lokat auf, das für rechtsextreme Aktivitäten einen neuen, zuvor un­beachteten Ort benennt. Hierbei handelt es sich um ein echtes Kol­lokat, jedes Vorkommen von „Untergrund“ als Teil der ausge­schrie­benen Variante von NSU wurde explizit aus der Treffermenge her­ausgenommen. Die Selbstbeschreibung der Organisation NSU als im Untergrund agierende Gruppierung wurde also von SPON über­nommen. Dies erweitert die Dimension Herkunft der Akteure um einen vor November 2011 nicht mit dem Rechtsextremismus assozi­ierten Aspekt.

Linksextremismus wird sowohl in preG20 als auch in postG20 als entfernter, abgesonderter Teil der Gesellschaft verortet (Szene, Mi­lieu, Revier). Eine „Tendenz“ o. ä., die den Linksextremismus mit der Mitte der Gesellschaft verbinden könnte, findet sich hier nicht – der Linksextremismus spielt sich sprachlich an den Rändern der Gesellschaft ab. Dem Linksextremismus werden sogar von den Ak­teuren reservierte Regionen im Stadtgebiet zugesprochen:

(5)            [...] dass die Ausschreitungen auch deshalb besonders heftig werden, weil die Autonomen ihr Revier markieren wollen. (preG20)

Aus welchem Umfeld der Linksextremismus seine Akteure rekru­tiert, wird in den Kollokaten nicht deutlich.

Abbildung 6: Kollokate für das LE-Feld RE vor der Veröffent­lichung des NSU-Skandals (Mindestfrequenz: 3)

Abbildung 7: Kollokate für das LE-Feld RE nach der Veröffent­lichung des NSU-Skandals (Mindestfrequenz: 5)

5.3 Dimension: Ideologie und Organisation

Die Rolle der Religion rückt bei post911 (islamisch) gegenüber pre911 (Gotteskrieger, Religionsunterricht) in den Hintergrund. Stattdessen wird der hohe Organisationsgrad der Akteure betont (Netzwerk, Or­ganisation, Struktur). Ein Teil der Bedrohlichkeit speist sich aus der Unsichtbarkeit der Strukturen:

(6)            Er hatte am Montag nicht ausgeschlossen, dass sich weitere Mitglieder aus dem Netzwerk der al-Qaida in Deutschland aufhielten. (post911)

Ob die organisatorischen Strukturen nun für einen engeren oder einen loseren ideologischen Verbund stehen oder der Organisati­onsgrad nach den Ereignissen des 11. September schlicht neu be­wer­tet wurde, könnte erst nach einer detaillierteren Analyse des Text­materials beantwortet werden.

Weder aus den Kollokaten für preNSU noch für postNSU er­fah­ren wir Genaueres über die ideologischen Merkmale des Rechts­ex­tremismus. Da es sich um ein quantitativ gesehen vieldiskutiertes Phänomen handelt, ist davon auszugehen, dass in der medialen Kommunikation Grundkenntnisse zum Rechtsextremismus bei den Rezipienten vorausgesetzt werden. Die Kollokate deuten allerdings darauf hin, dass es sich um eine Weltanschauung bzw. Gesinnung handelt (Gesinnung, Einstellung), die graduell vorkommen kann (Tendenz; vgl. Textbeispiele (3) und (4)). Genauer zu untersuchen wäre, inwiefern das Framing von Rechtsextremismus als „Tendenz“ im jeweiligen Kontext mahnend oder verharmlosend wirkt.

Linksextremismus ist nach der Darstellung in postG20 keine ein­heitliche Ideologie, sondern umfasst verschiedene Varianten (Spek­trum). Kulturelle Aspekte erscheinen für den Linksextremismus identitätsstiftend, bis hin zur Verknüpfung mit einer Musikform (Kulturzentrum, Punkband). Entgegen der Darstellung im Verfas­sungsschutzbericht, der betont, dass ein „herrschaftsfreies“ System Teil der linksextremen Ideologien ist, bilden die Subkorpora preG20 und postG20 einen gewissen Organisationsgrad des Linksextrem­ismus ab (Zentrum, Struktur). Die folgende Formulierung etwa spie­gelt Aussagen der sachsen-anhaltischen AfD-Landtagsfraktion wi­der:

(7)             Man wolle untersuchen, welche linksextremistischen Strukturen in Sachsen-Anhalt bestehen und welche Aktivitäten diese entfalten. (preG20)

Abbildung 8: Kollokate für das LE-Feld LI vor dem G20-Gipfel (Mindestfrequenz: 1)

Abbildung 9: Kollokate für das LE-Feld LI nach dem G20-Gipfel (Mindestfrequenz: 2)

5.4 Dimension: Stellung zur Gesellschaft

Die Kollokate von pre911 und post911 geben keine Hinweise darauf, wie der Islamismus zur Mehrheitsgesellschaft steht. Dass er einen grundlegenden Umbau der Gesellschaft zum Ziel hat, deutet sich jedoch an (radikal, fanatisch). Darauf weist auch die Thematisierung eines anstehenden ‘Kampfes‘ hin:

(8)            Als Nawar allerdings am Telefon seinen Kampfnamen "Saif" (das Schwert) nennt, [...]. Nach Recherchen der "SZ" ist er als radikaler Islamist schon länger unter Beobachtung und soll in der Vernehmung am Dienstag zugegeben haben, dass er mehrmals in Pakistan und auch in einem Trainingslager in Afghanistan war. (post911)

Beim Rechtsextremismus weisen einige Kollokate (Gesinnung, Ten­denz) darauf hin, dass der Rechtsextremismus sowohl ein Phänomen der „Mitte der Gesellschaft“ ist als auch eines, das sich absondert (Szene, Milieu). Dies wirft die Frage auf, inwiefern einige der vom Rechtsextremismus propagierten Positionen kompatibel mit den Werten der bürgerlichen Gesellschaft sind, etwa die Betonung der öffentlichen Ordnung. So findet sich in einem Beitrag zu einem Gerichtsverfahren über Mitglieder der Gruppe “Sturm 34“ folgender Abschnitt:

(9)            Der Vorsitzende Richter Peter Lames sagte in der Urteilsbegründung, Ziel sei es gewesen, Mittweida "zeckenfrei und braun" zu machen. Die Organisation sei gegen alle vorgegangen, "die keine ausgesprochen rechtsradikale Orientierung" gehabt hätten. (preNSU)

Der hier zitierte Ausdruck zeckenfrei deutet ein vorgeblich „para­sitäres Verhalten“ an. Dagegen vorzugehen, könnte über rechts­ex­treme Kreise hinaus auf Zustimmung treffen.

Bezüglich der Stellung des Linksextremismus zur Gesellschaft lässt sich aus den Kollokaten für preG20 und postG20 nur wenig ab­leiten. Dass Linksextremismus aus sprachlicher Sicht an den Rän­dern der Gesellschaft stattfindet, wurde bereits herausgearbeitet; hieraus leitet sich auch eine Inkompatibilität mit zentralen Aspekten der Mehrheitsgesellschaft ab. Anarchische Züge lassen sich in den lexikalischen Einheiten des LE-Felds LI identifizieren (autonom), nicht aber in den Kollokaten.

5.5 Dimension: Typische Handlungen

In beiden 911-Subkorpora ist die Assoziation des Islamismus mit Gewaltbereitschaft bis hin zu Terror abzulesen (pre911: Terror­is­mus, Gotteskrieger, radikal; post911: Terrorist, Terrorgruppe, An­schlag). Das entsprechende Framing war also bereits vor dem 11. September angelegt. Die neue Qualität besteht insbesondere darin, dass entsprechende Handlungen nicht unkoordiniert von einer „Gruppe“, sondern von Einheiten mit hohem Organisationsgrad be­gangen werden, die zum Äußersten bereit sind (radikal, fanatisch; vgl. Textbeispiel (8)).

Die Analyse der Kollokate des LE-Felds RE ist aufschlussreicher im Hinblick auf die typischen Handlungen in preNSU und postNSU. Besonders bezeichnend ist, dass Gewalt im Allgemeinen (Gewalt, Gewalttat) und gewalttätige Handlungen im Speziellen (Mordserie) erst nach dem NSU-Skandal systematisch mit Rechtsextremismus assoziiert werden. Auch dass Gewalt systematisch eingesetzt wird, um Schrecken zu verbreiten (Terror), scheint erst in postNSU deut­lich ins Blickfeld zu rücken. Vor dem NSU-Skandal spielt lediglich der Aufmarsch als Aktivität eine prominente Rolle. Die Verknüpfung von Gewalt mit Rechtsextremismus hat in preNSU entweder einen regionalen Fokus auf Ostdeutschland, siehe (10) und (11), oder ist auf spezifische Antagonisten bezogen, siehe (12).

(10)         Besonders auffällig ist erneut die Konzentration rechtsextremer Gewalt im Osten Deutschlands. (preNSU)

(11)          Entgegen dem Bundestrend ist dort die Zahl der Taten angestiegen, von den insgesamt 762 rechtsextremen Gewalttaten entfielen allein 304 auf die fünf Ost-Länder. (preNSU)

(12)          Der Innenminister warnte bei Präsentation des Verfassungsschutzberichts vor einer Spirale der Gewalt zwischen rechtsextremen Neonazis und linksextremen Autonomen. (preNSU)

Im Vergleich dazu entwickelt die Konzeption des Rechtsextrem­ismus nach der Aufdeckung des Nationalsozialistischen Untergrunds eine neue Qualität durch die klare Assoziation mit gewalttätigem Handeln.

Aus den Kollokaten der beiden G20-Subkorpora spricht eine ho­he Gewaltorientierung des Linksextremismus (Gewalttat). Gewalt ist nach dieser Darstellung kein Nebenprodukt, sondern wird gezielt eingesetzt (Vermummung). Für den Einsatz von Gewalt wird dem­nach sogar ausgebildet (Kampfausbildung). Diesbezüglich gibt es be­reits eine Erwartungshaltung seitens der Beobachtenden (Potenzial), wobei der G20-Gipfel schon im Vorfeld als mögliches gewaltaus­lösendes Ereignis identifiziert wird:

(13)          Allerdings habe es den Personen im Jahr 2016 an Ereignissen gefehlt, was weniger linksextremistische Straf- und Gewalttaten zur Folge hatte. Mit Blick auf den bevorstehenden G20-Gipfel und die Bundestagswahl im September dürfte sich dies ändern, heißt es in dem Bericht. (preG20)

Die Assoziation von Linksextremismus und Gewaltorientierung scheint also bereits vor dem G20-Gipfel eindeutig vorhanden zu sein.

5.6 Vorher-Nachher-Bild

Bei zwei der drei Ereignisse können Veränderungen in der medialen Darstellung beobachtet werden, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten und unterschiedlichem Schweregrad.

Die Darstellung des Islamismus unterscheidet sich darin, dass nach dem 11. September der hohe Organisationsgrad der Akteure hervorgehoben wird. Eine substanzielle Änderung einer der vier als zentral angenommenen Dimensionen konnte allerdings nicht fest­gestellt werden. Ganz eindeutig war eine massive Frequenzver­änderung der Instanzen des LE-Felds IM zu beobachten: Nach 9/11 treten Instanzen aus IM um fast das Zwanzigfache häufiger auf.

Die Darstellung des Rechtsextremismus ändert sich hingegen deutlich in postNSU im Gegensatz zu preNSU. Mit Blick auf Her­kunft der Akteure und Stellung zur Gesellschaft rückt nach der Auf­deckung des Nationalsozialistischen Untergrundes in den Vorder­grund, dass rechtsextreme Parallelstrukturen in eigenen Milieus oder gar im Untergrund existieren. Zudem wird der Rechts­extre­mis­mus mit einer Reihe neuer Typischer Handlungen von all­gemeiner Gewalt bis hin zu spezifischer Gewalt wie Terror oder Mord asso­ziiert. Auch die Frequenz der Instanzen aus RE erhöht sich, der Fak­tor ist aber weitaus geringer im Vergleich zum Islam­ismus. Rechts­extremismus war also bereits vor dem NSU-Skandals ein als bedeut­sam wahrgenommenes Thema.

Mit Blick auf den Linksextremismus lassen sich für die Zeit vor und nach dem G20-Gipfel keine nennenswerten Unterschiede fest­stellen. Weder ändert sich die Perspektive auf den Links­extre­mis­mus inhaltlich, noch lässt sich ein nennenswerter Anstieg der Be­richterstattung verzeichnen. Dies ist zweifellos durch die Art des Er­eignisses bedingt, das neben der insgesamt geringeren Be­deutung schon im Vorfeld bekannt war und bei dem gewaltsame Ausschrei­tungen zudem erwartet wurden.

5.7 Vergleich der Extremismuskonzeptionen beim Verfassungs­schutz und bei SPIEGEL Online

An dieser Stelle vergleichen wir die einleitend dargestellten Kernde­finitionen des Verfassungsschutzes (Abschnitt 2.2) mit den aus der Analyse hergeleiteten Konzeptionen der Extremismen in der me­dialen Darstellung von SPON.

Für den Bereich des Islamismus sind keine gravierenden Unter­schiede zu erkennen. In beiden Fällen wird die religiös motivierte Ideologie ebenso thematisiert wie die Gewaltbereitschaft und die Zielsetzung, die Gesellschaft grundlegend umzubauen. Einzig be­züg­lich der Herkunft der Akteure deutet sich ein Unterschied an: Wer­den Akteure in SPON inklusive der Routen in unsere Gesell­schaft benannt, äußert sich der Verfassungsschutzbericht hierzu nicht.

Der Linksextremismus hingegen wird sichtlich unterschiedlich dargestellt. In der Darstellung von SPON werden Netzwerk­struk­turen und kulturelle Bezugspunkte benannt, während dies vom Ver­fassungsschutz in der Kerndefinition ausgespart wird. Die ideo­lo­gischen Bezugspunkte werden vom Verfassungsschutz hin­gegen klar hervorgehoben, ebenso wie das Ziel, eine „herrschafts­freie“ Gesell­schaftsform zu etablieren; die Darstellung in SPON bleibt hier diffus, möglicherweise wird die Kenntnis dieser Zusam­menhänge bei den Lesern vorausgesetzt. Die gesellschaftliche Rand­stellung der links­extremistischen Akteure wird in SPON durch Ver­ortung in Szenen bzw. Milieus betont, der Verfassungsschutz thema­tisiert dies in sei­ner Charakterisierung des Linksextremismus nicht.

Ähnlich wie im Falle des Linksextremismus scheint SPON die Kenntnis ideologischer Eckpfeiler des Rechtsextremismus voraus­zusetzen; der Verfassungsschutz geht detailliert auf Kernpunkte rechtsextremer Ideologie ein. Bezüglich der Verortung der Akteure lässt sich bei SPON klar die Idee des Spektrums von der Mitte bis zu den Rändern (bzw. „Untergrund“) erkennen, der Verfassungsschutz positioniert sich hierzu nicht klar. Uneinigkeit scheint mit Blick auf die Frage zu bestehen, inwiefern Gewaltbereitschaft ein zentrales Charakteristikum des Rechtsextremismus ist: In der Folge des NSU-Skandals ist Gewalt ein wichtiges Element des Framings bei SPON, der Verfassungsschutz dagegen übernimmt diesen Aspekt auch Jahre nach der Aufdeckung des Nationalsozialistischen Untergrunds nicht in seine Kerndefinition.

6 Diskussion und Ausblick

In der vorliegenden Studie wurde am Beispiel von SPIEGEL Online untersucht, inwiefern sich das Framing von Extremismus nach ein­schneidenden Ereignissen ändern kann. Eine substanzielle Änder­ung des Framings war nur in einem Fall zu erkennen, nämlich für den Rechtsextremismus. In den beiden anderen Fällen war zumin­dest die Qualität des Framings im Vorfeld im Kern festgelegt, wobei im Falle des Islamismus ein massiver Anstieg der Berichterstattung nach den Anschlägen vom 11. September 2001 zu verzeichnen war.

Für den Rechtsextremismus ist zu vermuten, dass in der Phase vor der Veröffentlichung des NSU-Skandals die Zielsetzung und Ge­waltbereitschaft der Akteure nicht erkannt wurde. Die daraus resul­tierende Darstellung in einem Leitmedium wie SPON war nicht dazu geeignet, Rechtsextremismus als sicherheitsrelevantes Phänomen mit konkretem Problemdruck in der öffentlichen Wahrnehmung zu verankern. Während hier in der Folge des NSU-Skandals schnell eine Veränderung im Framing zu verzeichnen ist, ist es umso er­staunlicher, dass der Verfassungsschutzbericht von 2017 Gewalt und Terror in der als „Überblick“ betitelten Kerndefinition (Bundes­ministerium des Innern, für Bau und Heimat 2017, S. 44) nicht als Merkmal des Rechtsextremismus in den Vordergrund rückt, wie­wohl im Verlauf des Berichts das Gewaltpotenzial rechtsextrem­is­tischer Akteure inklusive des Phänomens Rechtsterrorismus immer wieder diskutiert wird. Dies steht in klarem Gegensatz zur Charak­terisierung des Linksextremismus und des Islamismus durch den Verfassungsschutz. Daraus leitet sich die Frage ab, inwiefern der Rechtsextremismus durch den Verfassungsschutz auch Jahre später eher als weltanschaulich agitierender Extremismus verstanden wur­de.

Darauf aufbauend stellt sich die Frage, inwiefern Unterschiede in der Konzeption Einfluss auf politisches Handeln haben. Wird bspw. der Islamismus plurizentrisch mit lokalen Einfallstoren bzw. als nur diffus zu verorten angesehen, so erscheint die Bedroh­ung ubiquitär und „dauerhafte Wachsamkeit“ geboten. Wird hin­gegen der Rechts­extremismus als bis in die Mitte der Gesellschaft hinein hoffähig an­gesehen, könnte man daraus ableiten, dass eine entsprechende Auf­klärungsarbeit nicht nur an „den Rändern der Gesellschaft“ an­setzen muss. Daher erscheint die Frage der Gewalt­bereitschaft rechts­ex­tre­mer Akteure geradezu zentral: Das tat­sächliche Gefahren­potenzial des Rechtsextremismus dürfte umso deutlicher hervortre­ten, je mehr die Konzeption auch auf der institutionellen Ebene Gewalt­bereitschaft als zentrales Merkmal des Rechtsextremismus auffasst.

Auf methodischer Seite haben wir gezeigt, wie man Framing-durch-Assoziation für Korpora quantitativ auf Grundlage des Satz­kontexts operationalisieren kann. Dabei ist die These, dass durch asso­ziatives Framing die patterns of invocation, also die Abruf­mus­ter von Hintergrundinformation durch Rezipienten, potenziell be­ein­flusst werden können. Für diese These stützen wir uns auf Prin­zipien der Fillmoreʼschen Framesemantik. Ebenfalls von der Frame­semantik inspiriert ist die Analyse von LE-Feldern anstelle von ein­zelnen Suchwörtern: Da ein Erfahrungsbereich wie etwa ei­ne be­stimmte Extremismusvariante durch verschiedene sprach­liche Ele­mente instanziiert werden kann, bietet es sich an, nicht nur Einzel­elemente in die Framinganalyse einzubeziehen.

Da sich die vorliegende Studie auf den Zeitraum um ein be­son­ders prominentes Ereignis beschränkt, sind lediglich Moment­auf­nahmen möglich. Wünschenswert wäre es, Framing- und Fre­quenz­veränderungen über längere Zeiträume hinweg zu beobachten und damit mögliche Wendepunkte oder graduelle Verschiebungen in der Darstellung der Extremismen zu identifizieren. Außerdem sollte eine solche Analyse mehr als ein Medium umfassen, um mög­liche weltanschauliche Einflüsse in der Berichterstattung berück­sichtigen zu können.

Eine Langzeitstudie über die Begriffsentwicklung ließe außerdem zu, Konjunkturen von Begrifflichkeiten zu erkennen, die weitere Hinweise auf das Framing von Ereignissen geben. Genannt sei hier das Beispiel des Begriffs Dönermorde, welcher die Mordserie des NSU in einen reinen Migrationskontext schob und der danach von SPON selbst thematisiert wurde.[5] Bei einer Langzeitstudie könnte ein Vergleich von Framingmustern zu verschiedenen Zeitpunkten (z. B. mittels word embeddings, vgl. dazu Yao et al. 2018) helfen, größ­ere Framingverschiebungen datenbasiert zu identifizieren.

Auch sollte die Analysegröße des LE-Felds weiterentwickelt werden. Einerseits ist noch ungeklärt, wie mit Dopplungen von lexi­kalischen Einheiten in den LE-Feldern und in den Kollokaten umzu­gehen ist (z. B. rechtsextremistisch sowohl im LE-Feld RE als auch in dessen Kollokaten), bzw. inwiefern solche Dopplungen auf die Analyse einen Einfluss haben. Neben der inhaltlichen Ebene wäre auch auf der Visualisierungsebene eine Weiterentwicklung wün­schenswert, um die vielfältigen Beziehungen zwischen den Einhei­ten des LE-Felds und den Kollokaten aufzuzeigen.

Neben dieser methodischen Lücke ist auch das Textmaterial aus­baufähig, nicht nur mit Blick auf den medialen Diskurs. Wie bereits eingangs dargestellt, können Diskurse in sich strukturiert sein. Mit spezifischem Blick auf Extremismusdiskurse wäre die Frage, ob öf­fentlich-mediale und institutionelle Diskurse parallel verlaufen oder ob sie sich voneinander entkoppeln können und ob sich derartige Entwicklungen im Handeln der Institutionen widerspiegeln. Dies zu untersuchen ist unser Fernziel.

Literatur

Ackermann, Jan/Behne, Katharina/Buchta, Felix/Drobot, Marc/ Knopp, Philipp (2015): Metamorphosen des Extremismusbegriffes: Diskursanalytische Untersuchungen zur Dynamik einer funk­tionalen Unzulänglichkeit. Wiesbaden: Springer VS.

Baisa, Vít (2010): Towards Disambiguation of Word Sketches. In Sojka, Petr/Horák, Aleš/Kopeček Ivan/Pala, Karel (Hg.): Text, Speech and Dialogue. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidel­berg, 37–42.

Benford, Robert D./Snow, David A. (2000): Framing processes and social movements: An overview and assessment. In: Annual review of sociology 26: 611–639.

Bönisch, Julia (2006): Meinungsführer oder Populärmedium? Das journalistische Profil von Spiegel Online. Berlin: Lit.

Bötticher, Astrid (2017): Radikalismus und Extremismus: Konzeptu­alisierung und Differenzierung zweier umstrittener Begriffe in der deutschen Diskussion. Leiden: Universität Leiden.

Bötticher, Astrid/Mareš, Miroslav (2012): Extremismus: Theorien - Konzepte - Formen. München: Oldenbourg.

Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (2017): Verfas­sungsschutzbericht 2017. Berlin: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.

Didakowski, Jörg/Geyken, Alexander (2014): From DWDS corpora to a German word profile: Methodological problems and solu­tions. In: Abel, Andrea/Lemnitzer, Lothar (Hg.): Vernetzungs­stra­tegien, Zugriffsstrukturen und automatisch ermittelte Anga­ben in Internetwörterbüchern. Mannheim: Institut für Deutsche Spra­che, 39–47.

Druckman, James N. (2001a): On the limits of framing effects: Who can frame? Journal of Politics 63: 1041–1066.

Druckman, James N. (2001b): The implications of framing effects for citizen competence. Political Behavior 23: 225–256.

Ebling, Sahra/Scharloth, Joachim/Dussa, Tobias/Bubenhofer, Noah (2014): Gibt es eine Sprache des politischen Extremismus? In: Liedtke, Frank (Hg.): Die da oben: Texte, Medien, Partizipation. Bremen: Hempen, 43–68.

Entman, Robert M. (1993): Framing: Toward clarification of a frac­tured paradigm. In: Journal of communication 43, 51–58.

Fillmore, Charles (1985) Frames and the semantics of understanding. In: Quaderni di Semantica 6, 222–254.

Fillmore, Charles J. (1982): Frame semantics. In: Linguistics in the morning calm. Seoul: Hanshin, 111–137.

Ghersetti, Marina (2014): Still the same? Comparing news content in online and print media. In: Journalism Practice 8, 373–389.

Jäger, Ludwig (2018). „Outthereness“. Über das Problem des Wirkl­ichkeitsbezugs von Zeichen. In: Felder, Ekkehard/Gardt, Andreas (Hg.): Wirklichkeit oder Konstruktion? Sprachtheoretische und interdisziplinäre Aspekte einer brisanten Alternative. De Gruyter Mouton, 301–323.

Kepplinger, Hans Mathias/Geiss, Stefan/Siebert, Sandra (2012): Fra­ming scandals: Cognitive and emotional media effects. In: Journal of Communication 62, 659–681.

Kilgarriff, Adam et al. (2014): The Sketch Engine: Ten years on. In: Lexicography 1, 7–36.

Klein, Josef (2018): ‚Betrachten der Wirklichkeit‘ und politisches Framing: Am Beispiel der CDU-Wahlkampagne 2013. In: Felder, Ekkehard/Gardt, Andreas (Hg.): Wirklichkeit oder Konstruktion? Sprachtheoretische und interdisziplinäre Aspekte einer brisanten Alternative. De Gruyter Mouton, 344–370.

Klein, Wolfgang/Geyken, Alexander (2010): Das „Digitale Wörter­buch der Deutschen Sprache DWDS“. In: Heid, Ulrich/Schier­holz, Stefan/Schweickard, Wolfgang/Wiegand, Herbert Ernst/ Gouws, Rufus H./Wolski, Werner S. (Hg.): Lexicographica 26, 79–96.

Klemperer, Victor (2018): LTI: Notizbuch eines Philologen. Dit­zin­gen: Reclam.

Lasch, Alexander (2014): Zur Vereinbarkeit von diskurslinguistisch motivierter Sprachgeschichtsschreibung und maschineller Sprach­analyse am Beispiel des „Islamismus“-Diskurses. In: Ágel, Vilmos/Garde, Andreas (Hg.): Paradigmen der aktuellen Sprach­ge­schichtsforschung. Berlin: de Gruyter, 231–249.

Liebert, Wolf-Andreas (2019): Zur Sprache totaler Ideologien: Wie die Linguistik zum Verstehen extremistischen Denkens und Spre­chens beitragen kann. In: Sprachreport 35, 1–12.

Meyer-Lucht, Robin (2007): Das Wunder von Hamburg: Wie es aus­gerechnet Spiegel Online gelang, sich als Deutschlands führende Nachrichtensite durchzusetzen. In: Friedrichsen, Mike/Brunner, Martin F. (Hg.): Perspektiven für die Publikumszeitschrift. Berlin: Springer, 83–97.

Mletzko, Matthias (2010): Gewalthandeln linker und rechter militanter Szenen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 44, 9–16.

Scharloth, Joachim/Eugster, David/Bubenhofer, Noah (2013): Das Wuchern der Rhizome: Linguistische Diskursanalyse und Data-driven Turn. In: Busse, Dietrich/Teubert, Wolfgang (Hg.): Lingu­is­tische Diskursanalyse: neue Perspektiven. Wiesbaden: VS, 345–380.

Schuck, Andreas R. T./De Vreese, Claes H. (2006): Between risk and opportunity: News framing and its effects on public support for EU enlargement. In: European Journal of Communication 21, 5–32.

Schuppener, Georg (2010): Sprache des Rechtsextremismus: Spezi­fika der Sprache rechtsextremistischer Publikationen und rechter Musik. Leipzig: Edition Hamouda.

Vonbun-Feldbauer, Ramona/Matthes, Jörg (2018): Do channels mat­ter? Investigating media characteristics in the agenda-building process of an election campaign. In: Journalism Studies 19, 2359-2378.

Yao, Zijun/Sun, Yifan/Ding, Weicong/Rao, Nikhil/Xiong, Hui (2018): Dynamic Word Embeddings for Evolving Semantic Discovery. In: Proceedings of the Eleventh ACM International Conference on Web Search and Data Mining - WSDM ’18, 673–681. DOI: 10.1145/3159652.3159703.

Anhang

Im Folgenden sind die Begriffe der drei LE-Felder gelistet. Schein­bare Mehrfachnennungen bilden entweder unterschiedliche Wort­klassen ab (z. B. rechstextrem/Rechtsextrem) oder gleichen Lücken in der Lemmatisierung aus (z. B. Dschihadist/Dschihadisten). Die Kollokationstabellen zu den LE-Feldern sind für eine tabellarische Darstellung zu umfangreich und werden daher als separater Down­load bereitgestellt.

 

LE-Feld IM

Al-Qaida

islamistisch

Boko Haram

Jihadist

Dschihad

Jihadisten

Dschihadist

Muslimbruder

Dschihadisten

Muslimbruderschaft

dschihadistisch

Salafist

Hamas

salafistisch

Hassprediger

Taliban

Hisbollah

Tugendpartei

IS

Wahhabit

Islamischer Staat

wahhabitisch

Islamismus

Wohlfahrtspartei

Islamist

 


 

LE-Feld LI

anti-imperialistisch

autonom

linksextrem

antiimperialistisch

Autonome

linksextremistisch

Antifa

DKP

linksradikal

 

LE-Feld RE

Antisemit

nationalistisch

antisemitisch

Nationalsozialist

ausländerfeindlich

nationalsozialistisch

braun

NPD

Braun

NSU

DVU

rechtsaußen

Faschist

rechtsextrem

faschistisch

Rechtsextrem

faschistoid

Rechtsextreme

fremdenfeindlich

rechtsradikal

Hooligan

rechtsradikal

Kameradschaft

Rechtsradikaler

Nationaldemokrat

Skinhead

Nationalist

Volksunion

 



[1]     Zur Problematik von außersprachlichen Realitäten vgl. Jäger (2018).

[2]    Für dieses und weitere Beispiele, siehe https://derzwiebel.wordpress.com/ 2019/10/08/gefluechtet-oder-geflohen-welches-verb-wird-wann-haeufiger-genutzt/, abgerufen am 18. Oktober 2019.

[3] https://www.agof.de/studien/internet-facts/studienarchiv-internet/, abgerufen am 8. Dezember 2019.

[4]    Abzurufen von der Seite des Beitrags unter https://www.jfml.org.

[5]    https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/doener-mord-wie-das-unwort-des-jahres-entstand-a-841734.html (abgerufen am 23. September 2019).